de
Buchenonline
  • Beste Preise garantiert
  • Sichere Bezahlung
de

DAS GEBIRGE

Die Region von Porto-Vecchio ist auch für ihre Nähe zur Gebirgsregion von L’Alta Rocca bekannt, die durch die Gebirgsmassive von Bavella, L’Ospedale und der Ebene von Le Cuscionu begrenzt wird. Dieses Gebiet ist Teil des regionalen Naturparks Korsikas und

L’Ospédale
logo

L’Ospédale

Das Dorf L’Ospedale, 20 Minuten von Porto-Vecchio entfernt, ist das erste Bergdorf, auf 900 m Höhe gelegen; dieser Ort bietet einen beeindruckenden Panoramablick auf den Golf.
Ein wenig höher, mitten in einem Lariccio-Pinien- und Buchenwald eingebettet, liegt der künstliche See von L’Ospedale, der einen bezaubernden Anblick bietet.
4 Km vom Stausee entfernt lädt der Wasserfall von Piscia di Ghjaddu zu einer der unumgänglichen Wanderungen der Region ein. Lariccio-Pinien, Wasserfall, bizarre Felsen, natürliche Felsunterstände usw.. Am Ende dieses Wanderwegs mit Info-Tafeln (1 ½ Std. hin und zurück) entdecken Sie den Wasserfall, der aus einer Felswand hervorsprudelt und sich 70 m in die Tiefe stürzt.
Die Weg zur Punta Vacca Morta lädt den Wanderer zu einem Panoramaaussichtspunkt mit Blick auf den Golf von Porto-Vecchio und den Golfe du Valincu ein. Das Dorf Cartalavonu bildet den Ausgangspunkt des „Mare a Mare Sud“ von Porto-Vecchio bis nach Propriano, eines Wanderwegs in 5 Etappen (5 Std. Wanderung pro Etappe) über die wichtigsten Dörfer des Alta Rocca-Massivs: Carbini, Levie, Zonza, Quenza, Sainte Lucie de Tallano.

Les aiguilles de Bavella
logo

Die „Aiguilles de Bavella“ („Nadeln von Bavella“)

Diese bizarren Granitfelsen befinden sich in einer der bekanntesten Landschaften Korsikas. 
Hier finden Sie unter anderem die Statue von „Notre Dame des Neiges“ (Maria Schnee), das „U Campuleddu“ (ein Loch von 8 m Durchmesser mitten im Felsen), sowie zahlreiche Anbieter von Aktivitäten in der freien Natur (Wandern, Klettern, Via Ferrata und Canyoning).
 

Le plateau du Cuscionu
logo

Das „Plateau du Cuscionu“

Das „Plateau du Cuscionu“ ist eine ausgedehnte Hochfläche von außerordentlichem Interesse für ihre „pozzines“-Landschaften (Flachmoorwiesen und Bergseen), ihre endemische Flora, ihre bizarren Granitfelsen… Sie ist bei sportlichen Wanderern wegen der Wanderungen über alte Hirtenwege sehr beliebt.

logo
A decouvrir
CHARGEMENT...